
Das letzte Wochenende fiel dann ebenfalls eher gemütlich aus mit einem Besuch im Roggenhausen. Immer wieder schön, selbst wenn sich der ganze Kanton an einem solch schönen Tag dort aufzuhalten scheint. Grösstes Highlight: Die Grosse hat ihren 4. Zahn dort verloren. Zahn Nr. 5 ist Zahn Nr. 4 diese Woche gefolgt, konkret gestern. Dass das Kind überhaupt noch essen kann grenzt an ein Wunder. Darauf folgte noch ein Matchbesuch der Fussballfankinder mit Superpapi, Aarau - Luzern, aber auch kleine fanende Schreihälse halfen nicht weiter, die "Final-Countdown"-Hymne die bei jedem Aarauer-Tor eingespielt wird und die ich auch bei geschlossenen Fenstern deutlichst höre erklang zu wenig um einen Sieg zu erringen. (Trotzdem erzielt dieser kurze Europe-Einspieler jedes Mal ein bisschen Gänsehaut und ich bin nahe dran bei Monsieur Fischer ein Fan-Shirt zu bestellen! Wir standen ja schliesslich schon mit 9 auf unseren Fahrradsätteln und lugten über die Abschrankung. Also nicht ich und Monsieur Fischer zusammen. Ach, wer mich kennt versteht mich schon...).
Die Kleinste hat im übrigen ein neues Lieblingswort: "Gopfertellooooo!". Selbst für jemanden, dem die Kleinkindsprache fremd ist nicht schwer zu enträtseln was das heissen soll. Ich muss meinen Wortschatz zügeln wenn ich über herumliegendes Spielzeug falle oder wieder mal Schokoladenfingerabdrücke an den weissen Wänden entdecke.
Nach erfolgter Wasserbefeierung werden die Kinder ihren verdienten Nachtschlaf bei ihrer Grossmutter einnehmen während sich Göttergatte und ich nochmals aufraffen und Richtung Stadt machen werden. Am Freitag feiert nämlich nebst der Stadt selbst auch noch eine andere legendäre Einrichtung ein Fest. (Nein, nicht die Nearly-Fifty-Party, da komm ich zum Glück noch gar nicht rein... Die Website dürfte mal wieder aktualisiert werden).
In dem Sinne:
"De Bach esch do de Bach esch do, send mini Buebe alli do? Jo! Jo! Jo!
Fürio de Bach brönnt, d Suhrer händ ne azündt, d Aarauer händ ne glösche, d Küttiger, d Küttiger, riete of de Frösche!"
(Und wenn mir dann mal jemand erklären könnte, warum die Küttiger auf den Fröschen reiten, dann wäre ich sehr dankbar. Ich verstehe diesen Satz seit 20 Jahren nicht.)
Have a nice Weekend!
3 Kommentare:
Schön mal wieder ein bisschen in den Familienalltag eintauchen zu dürfen *lach*!!
LG
Sonja
bei dieser menge an wortschwall muss man aufpassen dass man nicht ersäuft! :-D aber wenns raus muss dann muss es raus, gell.
lg
b.
endlich wieder mal familienäkschn! :-)
Kommentar veröffentlichen